Heute Abend haben wir ein neues Familienmitglied bekommen. Martins Kuh Bloksdal MiLady (Vanggaard Daddy -ET x Bloksdal Unak -ET) hat ein Kalb zur Welt gebracht. MiLady hat zuvor mehrere Ehrenpreise auf verschiedenen Shows gewonnen und wurde von der Charolais Association als potenzielle Bullenmutter ausgewählt. Wir waren daher ihren Empfehlungen gefolgt und haben einen ausgewählten französischen Bullen für ihre Wahl verwendet. Dies in der Hoffnung auf ein potentielles Bullenkalb mit guten Indexen und Exterieur, das in Zukunft als Besamungsbulle eingesetzt werden kann. Leider war es kein Bullenkalb, sondern ein schönes frisches Färsenkalb von 48 kg nach Gaston (Robustin x Catalane), mit dem uns MiLady bereichert hat. Das Kalb bekommt die Nummer 413 und wird den Namen Triple Lady tragen.
Apr. 26
Erstes Tier auf Gras
Wir haben jetzt die ersten Tiere auf Gras. Diese drei Färsen sind gekommen, um in einer neu eingerichteten Gehege auf dem Hof zu grasen.
Am kommenden Wochenende werden wir damit beginnen, mehr Tiere herauszunehmen. Diese müssen allerdings in die Wiesen rund um Ferslev absteigen.
Apr. 21
Krallenschnitt
Heute Abend hatten wir Besuch von unserem Stammklauenpfleger, Fjellerad Hoof Trimmer von Palle Christiansen. Alle erwachsenen Tiere, bis auf zwei hochträchtige Kühe, sind nun behuft und bereit, am kommenden Wochenende auf die Weide zu kommen
Feb. 14
Zuchtbulle zu verkaufen
Wenn Sie einen neuen Zuchtbullen vermissen, lesen Sie weiter.
Bloksdal Charolais hat dieses Bullenkalb zu verkaufen. Bloksdal Red Bull (400).
Red Bull ist vom 19/12-20 nach unserem aktuellen Stockbull Bloksdal Matador-ET und Bloksdal Liqueur.
Matador ist der Sohn von Schausiegern in Frankreich (Vaillant x Anabelle von @pierreyvessalle), während seine Mutter Liqueur (Vanggaard Daddy x Bloksdal Bailey) Schausieger aus Dänemark ist.
Mit anderen Worten, die Abstammung ist erstklassig, aber auch Anzahl und Temperament sind vollkommen in Ordnung. Er ist sehr rassetypisch, hat eine gute Oberlinie und Fleischzusammensetzung.
Bei Interesse Kontakt:
Karsten Brødbæk – 51714574 oder Karsten@bloksdal.dk
Dez. 31
Frohes neues Jahr
Wir von Bloksdal Charolais wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr. 2021 war ein weiteres Jahr im Zeichen von Covid-19. Der Alltag mit unseren Tieren ist davon zum Glück nicht betroffen. Wir haben es 2021 geschafft, zu einer Ausstellung zu kommen, auf der wir fünf Tiere ausstellten und alle fünf am Ehrenpreiswettbewerb teilnahmen. Wir haben zwei Ehrenpreise und den Titel „Best Young Bull“ gewonnen. Außerdem war es toll, Freunde und Kollegen wiederzusehen. Im Laufe des Jahres haben wir sechs Nutztiere verkauft – drei Bullen, zwei Kühe und ein Kalb. Wir hoffen, dass es den Tieren in ihrer neuen Umgebung gut geht. Nach mehreren Jahren, in denen darüber gesprochen wurde, die Kuhzahlen ein wenig zu reduzieren, gelingt es dieses Jahr endlich – wir sind jetzt bei 10 Kühen plus Zucht. Wir haben mehrere spannende Färsen auf der Straße, die Zukunft ist also gesichert. Zwei unserer Kühe wurden vom dänischen Charolais-Verband als Bullenmütter eingestuft. Wir haben 1,1 Kälber pro. Jahreskuh betrug das Jahresgewicht unserer Bullenkälber 633 kg, wobei der Rassedurchschnitt 619 kg beträgt. Bei den Färsen betrug das Jahresgewicht 494 kg und der Rassedurchschnitt 467 kg. Abschließend möchten wir uns bei allen Gästen und Besuchern bedanken, die wir hier auf dem Hof hatten. Wir alle wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr.
Dez. 12
Opal hat gekalbt
Das letzte Kalb des Jahres war ein richtiger Klipper. Bloksdal Opal (Cristal-DK x Bloksdal Hæmatit) hat heute Abend gekalbt. Das Kalb ist ein großes kräftiges und frisches Bullenkalb nach UtrilloMic (Senior x Ficelle) von Gaec Micaud. Das Kalb wog bei der Geburt 64 kg, muss Bloksdal Swarovski heißen und bekommt Nr. 412
Nov. 29
Bailey wurde geschlachtet
Die älteste Kuh der Herde, Bloksdal Bailey, 15 Jahre alt, wurde heute geschlachtet.
Sie war väterlicherseits nach unserem ehemaligen Stockbull Vainqueur (Emir x Pascaline), einem französischen Importbullen, den wir als Bullenkalb von Elevage Clame Aubouard gekauft haben. Mütterlicherseits war sie nach Bloksdal Unak -ET (Major x Pekoline Hedevang), einem Embryo, den wir von Hans Topholt gekauft haben. Bailey hatte ein erstaunliches Temperament und einen unglaublichen Rassecharakter, sie schaffte es, 12 lebende Kälber zu bekommen. Außerdem ist sie Mutter von 3 ET-Kälbern.
2018 wurde sie von Jean-Louis Riotte als Zuchtkönigin auf der Landesschau in Hjørring geehrt, wie auch zuvor schon auf der Landesschau in Herning mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Bailey war letztlich eine große kräftige Kuh, wie auch ihr Schlachtgewicht und die Einstufung von 511 kg und Klasse 9 bezeugen.
Nov. 27
Verkauf von drei Zuchttieren
Gestern haben wir vom Spediteur zwei Kühe und ein Kalb bekommen, die wir zur weiteren Zucht verkauft haben. Das erste Tier ist eine Kuh, Bloksdal Mercedes P (Uvejr Av Strömsnäs x Bloksdal Elana -ET). Mercedes‘ Vater, Uvejr Av Strömsnäs, war zu seiner Zeit der bestgetestete dänisch-schwedische Charolais-Bulle in Bezug auf den geringen Futterverbrauch in Dänemark. Die Mutter, Elana, war eine großartige Schaukuh, die auf mehreren Ausstellungen im ganzen Land Ehrenpreise gewonnen hat. Neben Mercedes haben wir auch Bloksdal Olana (Bloksdal Linux -ET V.B. x Bloksdal Jelena) verkauft. Ihr Vater Linux ist ein Embryo, den wir bei Elevage Salle Charolais gekauft haben und ist nach Bourgogne x Une Fleur, die wirklich gute Tiere im Mutterland von Charolais in Frankreich waren. Linux war lange Zeit einer der besten Bullen in Dänemark, gemessen an verschiedenen Indizes – er steht unter anderem sehr positiv gegenüber Kalben und Milch. Jelana ist eine große Kuh, die wir 2022 zu Ausstellungen bringen wollen. Sie ist nach dem französischen Bullen Utrillo-BP und Bloksdal Elana -ET. Olana wird mit ihrem hornlosen Färsenkalb Bloksdal Solana P daneben verkauft. Käufer der drei Tiere ist Rene Andersen aus Vejen, der nach der Kimbrerskuet im Oktober auch Bloksdal Roman (Bloksdal Matador -ET V.B. x Bloksdal MiLady) gekauft hat. Wir hoffen, dass Mercedes, Olana und Solana sowie René gut zusammenpassen, wünschen viel Glück und sagen Danke für den Deal.
Okt. 25
Jelana hat ein Kalb geboren
Heute haben wir ein neues Kalb. Diesmal war es Bloksdal Jelana (Utrillo-BP x Bloksdal Elana -ET), die Wade bekam. Das 55 kg schwere Kalb hat sie selbst zur Welt gebracht. Vater des Kalbes ist der französische Bulle Cristal-DK (Romeo x Tulipe) von Gaec Merlet. Das Kalb hat die Nummer 410 und heißt Bloksdal Smarties
Okt. 13
Drittes hornloses Kalb in einem Monat
Hoch auf das Ergebnis der Show, die wir an diesem Wochenende besucht haben, haben wir völlig vergessen zu sagen, dass wir auch ein neues Kalb bekommen.
Kristinas Färse Bloksdal Pippi V.B. (Bloksdal Linux -ET V.B. x Bloksdal Holly V.B.), brachte am Samstagabend ein Bullenkalb zur Welt. Das Kalb ist nach dem schwedischen Hornlosbullen VB Gustav. Der bei der Geburt gewogene 35 kg bekommt die Nummer 409 und muss Bloksdal Svend P heißen.