Bloksdal Charolais möchte sich an dieser Stelle bei Ihnen für das vergangene Jahr bedanken, das viele gute Erfahrungen gebracht hat. Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr.
Dez. 30
Das vergangene Jahr (2019)
2020 rückt näher. Wir bei Bloksdal möchten auf das Jahr 2019 zurückblicken und einen kleinen Bericht darüber verfassen. In diesem Jahr haben wir drei Shows besucht und drei Ehrenpreise erhalten. Die Auszeichnung ging an Bloksdal Mirabelle-ET (Vaillant x Anabelle) und Bloksdal Opal (Cristal-DK x Bloksdal Hæmatit).
Der erste Ehrenpreis wurde auf der Ausstellung in Hjørring im Juni verliehen, als Mirabelle den Preis für die besten Charolais-Tiere mit 24 Punkten erhielt. Die nächste Show war Anfang Juli in Herning. Hier lief es auch sehr gut für die Herde, am besten für Mirabelle, die in der National Show 2019 die Nummer 9 erreichte. Schließlich gab es die Show Kimbrerskuet im Oktober, in der Opal den Ehrenpreis erhielt.
Neben Shows haben wir auch viele Tiere zum Schlachten und für den Lebensunterhalt verkauft. Wir haben 3 Jungbullen und eine Färse zum Leben verkauft, während wir 14 verschiedene andere Tiere geschlachtet haben.
In diesem Jahr hatten wir 15 Kälber bei 13 Kälbern, was uns 2 Sätze Zwillinge gab. Wir wollen unsere Herde immer noch schlanker machen und haben deshalb immer Tiere zum Verkauf, weshalb interessierte Menschen und Besucher immer willkommen sind.
Wir möchten uns sowohl bei den Käufern von Fleisch als auch bei den Käufern von lebenden Tieren bedanken. Abschließend möchten wir uns bei allen Gästen und Besuchern bedanken, die wir hier auf dem Bauernhof hatten, aber auch bei Menschen, die wir auf verschiedenen Shows und in anderen Zusammenhängen getroffen haben. Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr.
Dez. 24
Fröhliche Weihnachten
Bloksdal Charolais von Fam. Vanggaard Brødbæk wünscht allen frohe Weihnachten.
Dez. 22
Nobelpreis für Bloksdal Charolais
Gestern haben wir das letzte Kalb des Jahres bekommen. Martins Färse, Bloksdal Nobel (Vanggaard Daddy -ET x Bloksdal Champion), wurde eine Kuh.
Leider war dies nicht ohne Probleme, da das Kalb sowohl wiedergeboren als auch auf dem Rücken lag. Wir haben uns deshalb an die Tierärzte Himmerland gewandt, die Torben Bennedsgaard geschickt haben, und gemeinsam ist es uns gelungen, ein lebendes Lorsini-Färsenkalb von etwa 40 kg zu hinterlassen.
Martin hat entschieden, dass das Kalb Bloksdal Price heißen soll (386). So erhielt Bloksdal Charolais seinen eigenen Nobelpreis.
Dez. 08
Das Tor ist geöffnet
Heute haben wir das Tor geöffnet, damit die Tiere jetzt in den Stall ein- und aussteigen können. Gleichzeitig entwöhnten wir einige Kälber von ihrer Mutter. Diese Kälber werden jetzt über den Winter in einem anderen Stall gefesselt. Dies bedeutet ein wenig Arbeit für unsere normale Viehmäherin Kristina. Zum Glück genießen sie und die Kälber ihre Arbeit.
Dez. 01
Erfolgreiche Bewertung der Herde
Letzten Freitag hatten wir Inspektor Torben Andersen, um unsere Herde zu besuchen. Er sollte die Tiere bewerten, die zuvor nicht bewertet wurden, nämlich einen Bullen und sieben Kühe – daher werden jetzt alle Tiere in unserer Herde bewertet. Das heutige Ergebnis lag im Durchschnitt bei 85,7 und wir haben im Durchschnitt keinen Wert unter 82,0. Der nationale Durchschnitt liegt bei 80,0 und wir sind stolz auf dieses Ergebnis. Alle unsere Tiere sind reinrassige Charolais mit einem durchschnittlichen S-Index von 107 und einem Durchschnitt von 100. In den letzten 12 Monaten hatten wir 1,2 Kälber pro Jahr und Kuhjahr. Dies ist auch ziemlich gut, da der Rassendurchschnitt 0,9 Kälber pro Jahr beträgt. Das Fazit ist also, dass es Bloksdal Charolais ziemlich gut geht. Es ist schön, nicht nur die wenigen Tiere, die wir zur Tiershow bringen, sind erfolgreich. Aber dieser ganzen Herde geht es im Allgemeinen gut und sie ist überdurchschnittlich gut.
Bild: Bloksdal MiLady (341).
Geboren am 17. April 2016.
Vater: Bloksdal Juvel (Utrillo-BP x Bloksdal Diamant -ET).
Mutter: Bloksdal Unak -ET (Major x Pekoline Hedevang).
Nov. 12
Bloksdal Jelena hat ein Kalb gehabt
Heute Nachmittag rief uns unser guter Nachbar Kaj an, um uns mitzuteilen, dass wir ein neues Kalb haben. Die Mutter war immer noch auf Gras bei Kaj und seiner Frau Klara, an Land, das wir von ihnen gemietet hatten. Wir waren sehr aufgeregt, als wir rüber fuhren, um Mutter und Kalb nach Hause zu bringen, da wir zu diesem Zeitpunkt nicht beabsichtigten, schwangere Tiere zu haben. Aber Bloksdal Jelana (Utrillo-BP x Bloksdal Elana -ET) ging mit einem frischen Bullenkalb herum. Das Kalb ist nach unserem Faltbullen Bloksdal Linux-ET VB (Bourgogne x Une Fleur), weshalb das Kalbedatum uns und den Besamenden betrogen hat. Kuh und Kalb wurden nun nach Hause gebracht und sind trocken und gut in der Scheune, während das Kalb ebenfalls gewogen wurde. Es hat ein Geburtsgewicht von 56 kg, Nummer 385 und heißt Bloksdal Pondus.
Nov. 09
Orkide ist verkauft
Wir haben heute das erste Färsenkalb nach unserem Bullen Bloksdal Linux -ET VB verkauft.
Wir haben Bloksdal Orkide (83459-00371) verkauft, das ist nach Bloksdal Lavendel (Bloksdal Invincible x Bloksdal Dahlia) und Bloksdal Linux -ET V.B. (Bourgogne x Une Fleur).
Sie wurde im Alter von 15 Jahren von Bindslev an Agnethe Rasmussen verkauft, die selbst bis zu dieser Färse gespart hat. Wir hoffen, dass Orkide und Agnethe gut zusammenpassen, wünschen ihnen viel Glück und bedanken uns für den Deal.
Wir haben immer noch mehrere gute Färsenkälber zum Verkauf, die einen hohen Index für Geburt und Milch aufweisen. Rufen Sie an oder schreiben Sie für weitere Informationen.
Nov. 07
Liqueur hat ein Kalb
Heute haben wir ein weiteres Kalb. Diesmal war es Bloksdal Liqueur (Vanggaard Daddy -ET x Bloksdal Bailey), der Kalb bekam. Sie brachte nach Bloksdal Linux -ET VB (Bourgogne x Une Fleur) ein Färsenkalb von 57 kg zur Welt. Das Kalb bekommt die Nummer 384 und heißt Bloksdal Pina Colada.
Okt. 18
Mirabelle hat ein Färsenkalb
Am Dienstag (15.10.10) wurde die zweite Kalbung der Saison Wirklichkeit, als unsere Superkuh Bloksdal Mirabelle -ET (Vaillant x Anabelle) zum ersten Mal Kalb bekam. Sie brachte nach Lorsini mit einem Gewicht von 51 kg leicht ein Färsenkalb zur Welt. In der Tat waren weniger als 5 Minuten von den Beinen vergangen, bis das Kalb hinter der Mutter war.
Anders hat entschieden, dass das Kalb Bloksdal Premiérbelle heißt und die Nummer 383 hat.