Bloksdal Charolais startete am Mittwoch mit einem Cristal-DK Bullenkalb in die Kalbsaison. Das Kalb kam etwas früher als geplant an, so dass es problemlos auf dem Feld zur Welt kam. Anschließend sind Mutter und Kalb in den Stall gekommen.
Die Mutter ist eine zweite kalbende Kuh; Bloksdal Miva (Bloksdal Juvel x Bloksdal Diva). Das Kalb wog bei der Geburt 55 kg, erhält die Nummer 382 und ist Bloksdal Pilou getauft.
Okt. 12
Die Kalbsaison hat begonnen
Okt. 06
Heim von der Show „Kimbrerskuet 2019“
Wir sind jetzt wieder zu Hause von der diesjährigen Messe Kimbrerskuet 2019 im Messecenter Vesthimmerland, Aars. Wir hatten alle drei Tiere in der Show, die für Charolais am vergangenen Freitag begann.
Das erste Tier, das von Søren Hauge beurteilt wurde, war für uns Bloksdal Matador -ET VB (Vaillant x Anabelle). In seiner Gruppe belegte er mit 22 Punkten den zweiten Platz. Das nächste Tier im Ring war Bloksdal Olana (Bloksdal Linux -ET V.B. x Bloksdal Jelana). Sie war in einer großen Gruppe mit acht registrierten Färsen. Olana belegte mit 23 Punkten in einer starken Färsengruppe den 4. Platz in der Gruppenmitte. Das letzte Tier im Ring war Bloksdal Opal (Cristal-DK x Bloksdal Hæmatit). Sie war in einer Gruppe mit fünf registrierten Färsen. Hier belegte sie mit 23 Punkten den 2. Platz und nahm später am Ehrenpreiswettbewerb teil. Hier wurden die 59 registrierten Tiere auf 17 Wettbewerbstiere geschoren und diese 17 wurden weiter auf 10 Premiumtiere reduziert. Unter diesen 10 war unsere Färse Bloksdal Opal, und wir erhielten eine Ehrenauszeichnung von Danish Crown.
Abschließend möchten wir uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Tage in Kimbrerskuet einige gute Tage wurden, und wir gratulieren allen zu ihren Auszeichnungen und Platzierungen. Ein besonderer Glückwunsch an das Charolais-Rennen, das sich in den Cross-Wettbewerben am Samstag mit den anderen Rassen bewährt hat. Besondere Glückwünsche an Kristensen I / S, Agerskov, und Jan Larsen, Hansesgaard Charolais.
Sep. 29
Katalog für Show, Kimbrerskuet 2019
Der Katalog ist gerade für die kommende Show, Kimbrerskuet, eingetroffen. Wie bereits erwähnt, haben wir uns dieses Jahr für die Teilnahme mit drei Katalognummern entschieden. Sehen Sie sie und die anderen teilnehmenden Tiere über den folgenden Link.
Ansonsten sehen wir uns am 4. und 5. Oktober 2019 auf dem Messegelände Vesthimmerland in Aars an.
Sep. 19
Die herbstliche Feldarbeit ist vorbei
Trotz der starken Regenfälle (130 mm im September) haben wir in den letzten 14 Tagen die Feldarbeiten im Herbst erfolgreich abgeschlossen und sind nun mit dem Ausmisten, Pflügen und Eggen des 8,5 ha großen Weizens fertig.
Vielen Dank, dass Sie Gregers Jensen, Oppelstrup, geholfen haben.
Sep. 17
Huftrimmen
Heute haben wir die Möglichkeit, einige der Tiere, die an der kommenden Show teilnehmen werden, Kimbrerskuet, zu trimmen.
- Bloksdal Matador -ET V.B. (Vaillant x Anabelle).
- Bloksdal Opal (Cristal-DK x Bloksdal Hæmatit).
Plus Martins 13-jährige Kuh, die nicht zur show geht.
- Bloksdal Bailey (Vainqueur x Bloksdal Unak -ET).
Vielen Dank an Fjellerad Klovbeskæring von der Palle Christiansen für den immer guten Service und die Behandlung.
Sep. 15
Starker Regen
Aufgrund des starken Regens mussten wir die Tiere an diesem Wochenende wieder von einem Feld auf ein anderes bewegen.
Wir haben derzeit ca. 100 mm Regen im September und erwarten daher kein größeres Wrap Engilage auf den nassen Feldern.
Glücklicherweise sind die Tiere ruhig und können sich irgendwann bewegen und froh sein, neues Gras zu bekommen.
Sep. 08
Ernte 2019
Vor etwas mehr als einer Woche war die Ernte für uns endlich vorbei und wir haben jetzt die letzten Gewichte und Zahlen für die diesjährige Ernte 2019.
- Gerste 5000 kg pro ha.
- Weizen 7500 kg pro ha.
- 4500 kg Raps pro Hektar mit hohem Ölgehalt.
In diesem Jahr haben wir knapp 200 Mini-Bälle gesammelt, was für das ganze Jahr ausreichen dürfte, zusammen mit den 145 Morten-Korch-Bällen, die wir ebenfalls hergestellt haben. Wir haben auch etwas Stroh übrig vom letzten Jahr.
Vielen Dank für die Unterstützung bei der diesjährigen Ernte an Egehøj Agro, Holger Jensen, Arne Thomsen und Ole Sand.
Sep. 06
Neue und verbesserte Website
Der starke Regen im Spätsommer führte in Innenräumen zu mehreren Stunden. Martin hat diese Zeit damit verbracht, unseren ausländischen Anhängern zu dienen, indem er große Teile unserer Website www.BLOKSDAL.dk ins Englische, Französische und Deutsche übersetzt hat.
Ich hoffe, Sie werden es genießen und unsere neue verbesserte Website besuchen.
Aug. 31
Anmeldung für Kimbrerskuet 2019
Für das Kimbrerskuet im Messecenter Vesthimmerland, Aars am 4. und 5. Oktober 2019 haben wir dieses Jahr drei Katalognummern ausgewählt.
Die drei ausgewählten sind in diesem Jahr.
Bloksdal Matador -ET V.B. (Vaillant x Anabelle).
Geboren am 29.11.16. Bullen (Gruppe: 2-3 Jahre).
Bloksdal Opal (Cristal-DK x Bloksdal Hæmatit).
Geboren am 01.06.18. Färsen (Gruppe 18-21 Monate).
Bloksdal Olana (Bloksdal Linux -ET V.B. x Bloksdal Jelana).
Geboren 16/11-18. Färsen (Gruppe 9-12 Monate).
Wir freuen uns auf ein paar schöne Tage, gemütliche Zusammenkünfte mit guten Freunden und Kollegen sowie einen gesunden Wettbewerb unter den Tieren.
Aug. 18
Besuch von Charolais Interessenten
Gestern hatten wir einen Besuch der Vestjysk Charolais Association, die in diesem Jahr ihre jährliche Sommerveranstaltung auf unserem Bauernhof abhielt.
Rund 25 Personen besuchten die Veranstaltung, die mit einer Tour in Lille Vildmose begann. Dann fuhren wir um zwei unserer Felder herum und sahen unsere Tiere und landeten hier und sahen die letzten Tiere auf dem Bauernhof.
Wir beendeten den Tag mit einem Abendessen auf der Terrasse. Ein sehr guter Tag.
Wir freuen uns immer über Besuche und Besucher sind bei uns immer willkommen.